top of page

Vermögensaufbau für deutsche Expats in den VAE: Herausforderungen und Lösungsansätze

Für deutsche Expats in den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet der berufliche Aufenthalt exzellente finanzielle Chancen – gleichzeitig entstehen jedoch komplexe Herausforderungen bei der langfristigen Vermögensplanung, die oft unterschätzt werden.

Die spezifischen Herausforderungen

 

Laut der Gulf Expatriate Study 2023 (HSBC Expat Explorer) stehen hochqualifizierte deutsche Expats in den VAE vor drei zentralen Herausforderungen:
 

  1. Zeitmangel: 83% der befragten deutschen Führungskräfte in den VAE berichten von durchschnittlich 58 Arbeitsstunden pro Woche – signifikant mehr als die 46 Stunden ihrer Kollegen in Deutschland (ManpowerGroup Global Talent Survey, 2024).

  2. Investment-Komplexität: Während 76% der deutschen Expats mehr als 30% ihres Einkommens für Investments nutzen können, haben nur 34% eine klare Strategie zum Aufbau langfristigen Vermögens (EY Global Mobility Report, 2024).

  3. Internationale Vermögensverteilung: 65% der Befragten besitzen Vermögenswerte in mindestens drei unterschiedlichen Jurisdiktionen, was die Koordination und Optimierung erschwert (PwC International Wealth Management Survey, 2023).

 

Standard-Banking vs. individuelle Vermögensberatung

 

Eine interessante Entwicklung zeigt die jüngste Studie der Universität St. Gallen (2024): Deutsche Expats im gehobenen Segment, die eine personalisierte Vermögensberatung nutzen, erzielen durchschnittlich 3,2% höhere jährliche Renditen nach Kosten im Vergleich zu klassischen Bankprodukten. Dies hat enorme Auswirkungen auf ihren Vermögensaufbau. Der entscheidende Unterschied liegt nicht primär in der Produktauswahl, sondern in der strategischen Ausrichtung an den individuellen Lebenszielen und -phasen.

 

Fallbeispiel: Strategischer Vermögensaufbau
 

Ein 50-jähriger deutscher Geschäftsführer in Dubai verdient jährlich 240.000 € und konnte durch eine ganzheitliche Finanzstrategie sein Vermögen in 5 Jahren um 47% steigern. Entscheidend war nicht die Produktauswahl, sondern:
 

  • Gezielte Diversifikation zwischen VAE-Investments, globalen Märkten und europäischen Vermögenswerten

  • Frühzeitige Planung der Rückkehr nach Deutschland oder Weiterzug in ein Drittland

  • Synchronisierung von kurzfristigen Liquiditätsanforderungen und langfristigen Anlagezielen

 

Der Zeitfaktor als entscheidende Komponente
 

Für beruflich stark eingebundene Expats wird Zeit zum kritischen Faktor. Die McKinsey Global Executive Survey 2024 zeigt: Hochqualifizierte Fachkräfte verlieren durchschnittlich 4,2% potenzielle Rendite durch verzögerte oder unkoordinierte Finanzentscheidungen.
 

Eine professionelle Vermögensberatung schafft hier signifikanten Mehrwert – nicht durch Abnahme von Entscheidungen, sondern durch Bereitstellung präziser, individuell zugeschnittener Entscheidungsgrundlagen und Handlungsoptionen, die auch grenzüberschreitende Besonderheiten berücksichtigen.

Disclaimer: Die Inhalte auf dieser Website stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Eine Haftung für finanzielle Verluste oder andere Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, wird ausgeschlossen.

Kontakt Seite_kleiner.jpg

Sprechen Sie uns an

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Kontakt

Sandberg Capital Management

GmbH & Co. KG
Sombers 4, 42781 Haan

 

info@sandbergcapital.de 


Tel. +49 (0) 2129 567 6771

bottom of page